- piper
- noun1) Pfeifer, der/Pfeiferin, die
he who pays the piper calls the tune — (prov.) wes Brot ich ess', des Lied ich sing' (Spr.)
* * ** * *pip·er[ˈpaɪpəʳ, AM -ɚ]▶ to pay the \piper für die Kosten aufkommen▶ he who pays the \piper, calls the tunes (prov) wer bezahlt, darf auch bestimmen* * *['paɪpə(r)]nFlötenspieler(in) m(f); (on fife) Pfeifer(in) m(f); (on bagpipes) Dudelsackpfeifer(in) m(f)to pay the piper (fig) — die Kosten tragen, für die Kosten aufkommen
he who pays the piper calls the tune (Prov) — wer bezahlt, darf auch bestimmen
* * *piper [ˈpaıpə(r)] sa) Dudelsackpfeifer(in)b) Flötenspieler(in):pay the piper fig die Zeche bezahlen, weitS. der Dumme sein;he who pays the piper calls the tune (Sprichwort) wer bezahlt, darf auch bestimmen* * *noun1) Pfeifer, der/Pfeiferin, diehe who pays the piper calls the tune — (prov.) wes Brot ich ess', des Lied ich sing' (Spr.)
2) (bagpiper) Dudelsackspieler, der/-spielerin, die
English-german dictionary. 2013.